Altersgerecht bauen, barrierefrei bauen:Ihr neues Eigenheim von pro casa!
- Sie wollen in einem altersgerechten Haus wohnen?
- Sie wollen Ihr Haus behindertengerecht bauen?
- Sie wollen die Förderung für behindertengerechtes bauen nutzen?
Ihr altersgerechtes und barrierefreies Traumhaus - das bieten wir!
Ihr barrierefreies Haus bauen und planen:
An welche Herausforderungen sollten Sie denken?
Ideen für barrierefreies Bauen können Sie sich beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat holen. Im Leitfaden “barrierefreies Bauen” sind gute Ideen enthalten. Dieser Leitfaden wurde speziell für öffentlich zugängliche Gebäude entwickelt. Die enthaltenen Konzepte und Ansätze erleichtern aber auch Ihre individuelle Hausplanung.
Hier ein paar unserer Tipps, was Sie zusätzlich planen sollten:
- Treppen vermeiden oder Aufzüge integrieren:
- Steht genügend Bauplatz zur Verfügung, ist für Sie wahrscheinlich das Thema “barrierefreie Bungalows bauen” interessant.
- Ist nicht viel Bauplatz vorhanden und werden mehrere Zimmer benötigt, kommt häufig nur ein mehrstöckiges Haus in Frage. Um die oberen Stockwerke zu erreichen, baut man in der Regel Treppen ein. Treppen können zwar mit einem Treppenlift erweitert werden, für Rollstuhlfahrer ist dies jedoch keine gute Lösung. Um ohne fremde Hilfe die Stockwerke zu wechseln, sollte zusätzlich zu einer Treppe beim barrierefreien Bauen ein Aufzug eingeplant werden.
- Spezielle Anforderungen an das Bad
- Im Bad- und WC-Bereich gibt es gleich mehrere Dinge, die Sie planen sollten:
- Armaturen sollten höhenverstellbar sein
- WCs sollten spezielle Halterungen zur Verfügung stellen
- Badewannen sollten über einen Hebearm verfügen
- In Duschen muss eine Sitzgelegenheit integriert werden
- Der Eingang zur Dusche muss breiter sein, am besten eignet sich eine Dusche ohne Duschwanne.
- Küche altersgerecht aufteilen
- Ein Teil der Arbeitsplatte sollte höhenverstellbar sein
- Hängeschränke sind häufig nur schwer oder gar nicht erreichbar
- Durchgänge sollten breiter sein
- Auf Türen sollten Sie in einem Haus nicht verzichten. Auch wenn durch einen Wohn-Ess-Bereich die Türen vermieden werden könnten, sind sie gerade zum Schlafbereich hin nahezu unverzichtbar. Denken Sie daran, dass Türen für Rollstühle etwas breiter sein sollten.
Altersgerechtes und barrierefreies Haus:
Unsere Grundriss-Ideen für Ihr rollstuhlgerechtes Eigenheim
Einige pro casa Planungsvorschläge für Ihr Traumhaus:

Schicker, geräumiger Winkelbungalow in moderner Ausführung ...alle Details
81 qm | 4 Zimmer |

Kleines kompaktes Haus mit klaren Formen für die junge Familie ...alle Details
115 qm | 4 Zimmer |

Luxuriöses und sehr großzügiges Einfamilienwohnhaus mit "Villen-Charakter" ...alle Details
Baukosten ab: | 270400 € |
---|---|
Energieeffizienzklasse: | B, auf Wunsch: A+ |
Bauweise: | Massivbau (Ziegel) |
Regel-Bauzeit: | 10-12 Monate |
Hausfinanzierung + Steuern sparen:
Welche Förderung gibt es?
- Barrierefrei bauen - Förderung der KfW: Die KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) fördert barrierefreies Bauen und auch energieeffizientes Bauen mit verschiedenen Förderungen, einmaligen Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten. Informationen zu den unterschiedlichen Förderungen, finden Sie direkt auf der Webseite der KfW-Bank unter https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/Barrierereduzierung/
- Zuschuss behindertengerecht Bauen durch Pflegekassen: Auch die Pflegekassen fördern, je nach Pflegestufe, den Umbau bzw. Bau eines barrierefreien Hauses.
- Spezialprogramme der Banken: Auch Banken haben unter Umständen, speziell für altersgerechtes Bauen oder barrierefreies Bauen, spezielle Förderkredite. Fragen Sie hierzu bei Ihrer Bank nach, ob diese entsprechende Kredite anbietet.
- Handwerkerkosten von der Steuer absetzen: Sie können Handwerkerkosten bis zu 6000 €/Jahr von der Steuer absetzen. Auch eine mögliche Photovoltaik-Anlage mit teilweiser Einspeisung kann von der Steuer abgesetzt werden.
Unser Einzugsgebiet als Bauunternehmen und Baufirma reicht von Leutkirch über Riedlingen und Blaubeuren bis hinter Memmingen. Sie möchten ein Haus bauen in Wangen im Allgäu , Biberach an der Riß, Dettingen, Sigmaringen oder Schemmerhofen? Wir bauen Ihr Einfamilienhaus auch in Isny, Laichingen, Pfullendorf, Illertissen und Ochsenhausen. Fühlen Sie sich wohl mit unserem schlüsselfertigen Massivhaus auch in Bad Wurzach, Altshausen, Ehingen und Senden oder Blaubeuren. Vielleicht haben Sie schon einen Partner für eine Doppelhaushälfte in Laupheim, Bad Schussenried, Münsingen oder Erbach. Wir machen den Hausbau zuverlässig und zum Festpreis auch in Babenhausen, Ulm, Blaustein, Dornstadt und Langenau! Unter unseren vielen EFH Grundrissen ist bestimmt auch ein Traumhaus dabei als Massivbau in Weißenhorn, Krumbach, Erkheim, Ottobeuren oder Kempten, genauso Richtung Deggenhausertal mit Kißlegg, Weingarten, Ravensburg Meckenbeuren Markdorf und die Bodenseeregion Meersburg.
kostenfrei und unverbindlich!
(07355) 931745
Anfrage per E-Mail senden
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Philippstrasse 10
88436 Oberessendorf
🏁 Anfahrt
Öffnungszeiten
Bis zum 31.01.2021 geschlossen, danach jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet an diesen Sonntagen:
07.02.2021 | 21.02.2021 |14.03.2021
28.03.2021 | 11.04.2021 | 25.04.2021
09.05.2021 | 16.05.2021 | 06.06.2021
20.06.2021 | 04.07.2021 | 18.07.2021
