haus bauen mehrgenerationen.jpg
Ein Haus bauen
mit allen Optionen
für Ihre Zukunft

Modulares Bauen in Massivbauweise mit der pro casa baubetreuung

Modulbau: Zukunftsorientiert Bauen

  • Sie stehen 2025 vor der Grundrissplanung Ihres Hauses?
  • Sie möchten ein Haus, das sich Veränderungen im Leben problemlos anpassen lässt?
  • Sie wollen beste Nachhaltigkeit und dabei keine Abstriche bei individueller Planung und Wohnkomfort?
Beim Bau eines Eigenheims müssen Sie als Bauherr*in im Vorfeld gründlich abwägen: Welche Bauweise und welche Materialien sind die Richtigen für mich im Baujahr 2025/2026, für meine jetzige Lebenssituation und vielleicht auch schon für spätere Jahre? Dabei lohnt es sich finanziell wie ökologisch, zukunftsorientiert zu denken und die sich verändernden Lebensumstände sowie die lange Haltbarkeit des Eigenheims mit in die Planungen und Entscheidungen einzubeziehen.

Heute Einfamilienhaus.
Morgen Zweifamilienhaus.
Übermorgen Mehrgenerationenhaus.

Die Vorteile vom massiven Modulhaus

Ein modulares Massivhaus der pro casa baubetreuung verbindet die Vorteile des qualitativ hochwertigen Massivbaus mit der wandelbaren Modulbauweise. Modularer Massivbau meint die Errichtung von tragenden Mauern in Massivbauweise aus Ziegeln, während der Rest in Trockenbauweise vervollständigt wird. Dadurch bleibt das massive Modulhaus in späteren Jahren mit überschaubarem Aufwand immer noch wandelbar. Massive Modulhäuser profitieren 2025 deshalb besonders von zukunftsorientierter Planung. Beispielsweise werden Leitungen vorausschauend verlegt oder Türen bereits beim Neubau so breit konzipiert, damit auch nach Jahrzehnten die Raumaufteilung flexibel geändert oder ein modulares Haus barrierefrei und rollstuhlgerecht umgebaut werden kann.


Planen Sie mit uns Ihr neues Zuhause!Beratung unverbindlich und kostenfrei - auch sonntags:jetzt anrufen unter 07355-931745Anfrage per E-Mail senden

Unterschied modularer Massivbau und Fertighaus als Modulhaus

Wir haben für Sie eine Übersicht zu den wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen massivem Modul-Haus und modularem Fertighaus zusammengestellt:

Tragende Wände

modulbauweise massiv vs fertighaus
  • Massivhaus: Beim massiven Modul Haus sind ausschließlich tragende Wände in Massivbauweise errichtet. Die übrigen Wände werden in Leichtbauweise erstellt und können später problemlos entfernt oder versetzt werden. Die Wasser- und Strom-Leitungen werden bereits im Hinblick auf spätere mögliche Umbauten verlegt. Dadurch ist die spätere Anpassung des massiven Modulbau an veränderte Lebenssituationen leichter möglich.
  • Fertighaus: Beim modularen Fertighaus sind, abgesehen von den Außenwänden, die meisten Wände nicht tragend konstruiert, so dass auch hier eine Umgestaltung möglich ist.

Gestaltungsmöglichkeiten

  • Massivhaus: Massive Modul Häuser bieten durch individuelle Planung und ihre flexible Konstruktionsweise vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Fertighaus: Modulare Fertighäuser sind – wie der Name schon sagt – ein fertiges Rohprodukt mit definierten Maßen und Eigenschaften, die aus dem Katalog oder einem Musterdorf ausgewählt werden. Individuelle Planungen und bauliche Sonderwünsche sind kaum möglich.

Transportkosten

  • Massivhaus: Da für die massive modulare Bauweise die tragenden Mauern aus i.d.R. vor Ort verfügbaren Mauersteinen errichtet werden, bleiben die Transportkosten für das massive Modular Haus überschaubar.
  • Fertighaus: Ein modulares Fertig-Haus wird komplett im Werk vorgefertigt. Die Bestandteile müssen anschließend zum Baugrund transportiert werden. Ein solcher Transport ist aufgrund der Größe der Modulteile nicht nur aufwändig, sondern mit zunehmender Entfernung zum Bauplatz auch teuer.

Keller und Dachboden

haus mit keller pro contra
  • Massivhaus: Wie bei einem gängigen Massivhaus ist der Bau eines Kellers oder Dachbodens für massive Modulhäuser problemlos umsetzbar.
  • Fertighaus: Wer ein modulares Fertighaus bauen möchte, muss fast immer auf einen Keller oder Dachboden verzichten.

Nachhaltigkeit

  • Massivhaus: Ein massives Modulhaus bauen ist nachhaltiger als modulare Fertig-Häuser. Sie können beim Neubau Ihres Eigenheims in massiver Modulbauweise nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern gleichzeitig von einem gesunden Raumklima durch natürliche Baumaterialien profitieren.
  • Einen Vergleich der Nachhaltigkeit von Massiv- und Fertighaus finden Sie hier.
  • Fertighaus: Hohe Transportemissionen, Holzknappheit und schlechtere Wärmedämmung machen das module Haus in Fertigbauweise zu einer weniger nachhaltigen Wahl.

Wertbeständigkeit

  • Massivhaus: Die massive Modulbauweise hat Vorteile in der Wertbeständigkeit eines Modulbau Haus in Massivbauweise. Ein modulares Massivhaus ist zu einem guten Verkehrswert verkaufbar.
  • Fertighaus: Die Wertigkeit und Wertbeständigkeit des modularen Fertigbauhaus ist vergleichsweise schlechter.

Wärmedämmung, Schalldämmung, Instandhaltung

massivhaus trittschalldaemmung laermschutz waermedaemmung
  • Massivhaus: Die klassischen Vorteile eines Massivhauses bleiben beim Massiv-modulbauweise Haus bestehen: Optimale Trittschalldämmung, lange Haltbarkeit, effiziente Wärmedämmung und niedrige Energiekosten sind nur einige Vorteile der Modulbauweise beim Massivhaus.
  • Fertighaus: Beim Fertighausbau schneiden Schalldämmung, Haltbarkeit, Wärmedämmung und Energieeffizienz schlechter ab als beim Massiv Haus in Modulbauweise.

Zeitliche Planbarkeit

  • Massivhaus: Modulare Häuser in Massivbauweise bieten eine vergleichsweise schlechtere Planungssicherheit, sowohl was den Kostenaufwand als auch die Bauzeit betrifft. Schlechte Witterung kann den massiven Modulbau beispielsweise verzögern.
  • Fertighaus: Modulare Fertighäuser bauen bedeutet Planungssicherheit durch vereinbarte Festpreise. Ein weiterer Vorteil im modularen Fertighaus-Bau ist die verkürzte Bauzeit, da die Bauteile im Werk vorgefertigt werden und zum vereinbarten Termin auf der Baustelle nur noch montiert werden.

Ein massives Modulhaus bauen mit der pro casa baubetreuung

Sie möchten von den Vorteilen der Massivbauweise profitieren und gleichzeitig modular bauen? Die pro casa baubetreuung ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Modulbauweise massiv. Wir beraten Sie ausführlich und gehen dabei auf Ihre individuellen Wünsche ein. Wir beraten Sie beim „Blick in die Zukunft“ und empfehlen für Sie individuelle Umbaumöglichkeiten. Ihre Wünsche und Perspektiven berücksichtigen wir detailliert bei der Planung – damit Ihr massives Modul-Haus Sie Ihr Leben lang begleiten kann.

Hausanbau Modul Bauweise:
Massive Modulhäuser für ein ganzes Leben

Der Haus Anbau in Modul-Bauweise ist beim Modulhaus in Massivbauweise problemlos möglich. Bereits im Vorfeld werden Möglichkeiten des Hausanbau (module Bauweise) berücksichtigt und Maßnahmen getroffen, um einen reibungslosen Anbau in Modulbauweise zu gewährleisten. Auf diese Weise lässt sich Ihr Zuhause an veränderte Lebenssituationen anpassen. Die Raumaufteilung ist wandelbar, ein Anbau oder auch eine Aufstockung sind problemlos möglich. Aus einem Einfamilienhaus in Modulbauweise kann ein Zweifamilienhaus auf zwei Stockwerken gemacht werden. Bei Bedarf kann Ihr Zuhause durch den Hausbau in Modulbauweise zudem barrierefrei und altersgerecht umgebaut werden, sodass Sie bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden leben können.

Kosten und Förderung massiver Modulhäuser

Modulare Architektur in Massivbauweise profitiert von den Vorteilen der energieeffizienten Massivbauweise. Dass energieeffiziente Neubauten gute Chancen auf finanzielle Förderung haben, wirkt sich positiv auf den Kostenaufwand aus und reduziert Massiv Modulhaus Preise. Die KfW beispielsweise bietet durch zinsgünstige Kredite und Zuschüsse Unterstützung bei Massiv Modulhaus Kosten.

Mit den pro casa Modulhaus-Konzepten von Anfang an nachhaltig und zukunftsorientiert gebaut:

Entdecken Sie hier unsere Planungsvorschläge als Ausgangspunkt für Ihre individuelle Planung!


Planen Sie mit uns Ihr neues Zuhause!Beratung unverbindlich und kostenfrei - auch sonntags:jetzt anrufen unter 07355-931745Anfrage per E-Mail senden

Kostenfreie Beratung!

pro casa reiner schwald.jpg
"Wir gehen auf Ihre persönlichen Zukunftspläne ein und nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung."
Reiner Schwald, Geschäftsführer

Rufen Sie uns an:
(07355) 931745

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@pro-casa-bau.de

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

start ausstellung.jpg
Ausstellung & Beratung
kostenfrei und unverbindlich!

(07355) 931745
Anfrage per E-Mail senden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Philippstrasse 10
88436 Oberessendorf
🏁 Anfahrt

Öffnungszeiten
Mo - Do: 08.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr
sowie an folgenden Sonntagen
jeweils von 11 - 16 Uhr:
21.04. | 26.05. | 09.06. | 23.06.
07.07. | 21.07. | 15.09. | 29.09.
13.10. | 27.10. | 10.11. | 24.11.
08.12.